Das Hessische Vielseitigkeitsforum
24./25. Februar 2024

Infos für Teilnehmer, Trainer und Besucher.

WICHTIG!: Ticketvorverkauf und Anmeldung zu den kostenpflichtigen Programmpunkten ab dem 01.12.2023 – 15:00 Uhr möglich. Wir behalten uns Änderungen im Programmblatt vor und werden rechtzeitig darüber informieren. 

Teilnehmer des Forums mit einem kostenpflichtigen Programmpunkt haben kostenfreien Eintritt.

Tageseintritt 8€ Erwachsene / VVK 5€

Tageseintritt 5€ Kinder / VVK 3€

Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt.

Abendveranstaltung 10€ / VVK 8€ mit großer Tombola und der Liveband "Gut´ Nacht Marie"

Aufgrund der geringen Parkmöglichkeiten direkt am Landgestüt (diese sind ausschließlich den Lehrgangsteilnehmern mit Pferd und Ausstellern vorbehalten!), bitten wir folgende Parkmöglichkeit zu nutzen: Schulgelände der Wilhelm-von-Oranien-Schule, Hof-Feldbach-Straße. Hinweisbeschilderung beachten!! Danke für Euer Verständnis.

Für Kurzentschlossene gibt es natürlich auch Eintrittsbänder vor Ort am Einlass. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Der Kartenvorverkauf startet am 01.12.2023 ab 15:00 Uhr. Tickets bekommst du hier.


Infos für Teilnehmer.

 

Parkmöglichkeiten direkt am Landgestüt sind ausschließlich den Lehrgangsteilnehmern mit Pferd und Ausstellern vorbehalten!

Weitere Parkmöglichkeiten sind zu nutzen: Schulgelände der Wilhelm-von-Oranien-Schule, Hof-Feldbach-Straße. Hinweisbeschilderung beachten!! Danke für Euer Verständnis.

Infos für Trainer

Pro Tag sind jeweils 4 LE - Profil 3 für Trainer möglich.

Lernheiten werden nach Beendigung der Fortbildung bei Anette Reichelt direkt vergeben. In diesem Jahr wird es kein Anmeldetisch für Trainer geben.

Info für die Hundebesitzer!

Hunde sind selbstverständlich herzlich Willkommen, allerdings ist folgendes zu beachten:

Es besteht Anleinpflicht auf dem ganzen Gelände des Landgestütes.
Geldbuße von 100€ für freilaufende Hunde.
Die Hinterlassenschaften sind, im Sinne aller Besucher, zu entfernen.







Zurück zur Übersicht

 
 
 
E-Mail
Karte
Instagram