Das Hessische Vielseitigkeitsforum
21. & 22. Februar 2026

Mach mit - die Vereins-Challenge!


Vielseitige Grundausbildung in den hessischen Reitvereinen und Betrieben.
Zeigt, wie vielseitig euer Verein ist!
Ihr lebt vielseitige Ausbildung in eurem Reitverein?
Ihr zeigt euren Reitschüler*innen, wie viel mehr der Reitsport ist als nur eine Disziplin?
Dann zeigt es uns – und allen anderen!

Macht ein kurzes Video (max. 3 Minuten), in dem ihr zeigt, wie Vielseitigkeit bei euch im Verein gelebt, eingeführt oder geplant wird:
🔘 Was bedeutet vielseitige Grundausbildung für euch?
🔘 Welche Herausforderungen und Ziele habt ihr?
🔘 Was macht ihr mit euren Schulpferden, um sie vielseitig zu fördern?
🔘 Wie vermittelt ihr euren Reitschüler*innen, wie bunt der Reitsport sein kann?

Es muss nicht Geländereiten sein! Zeigt eure Realität – ob gemeinsame Ausritte, Cavaletti-Arbeit mit dem Dressurpferd oder Springstunde auf dem Schulpferd: Jede Idee zählt!

Erzählt uns auch:
🟢 Was braucht ihr für noch mehr Vielseitigkeit?
🟢 Was wünscht ihr euch für euren Verein?
🟢 Und wo würdet ihr den gewonnen Sprung platzieren?


🎉 Die Top 3 Konzepte werden im Rahmen des Vielseitigkeitsforums 2026 ausgezeichnet!
Zu gewinnen gibt es:
🥇 1. Platz: Lehrgang bei Michaela Messerschmidt und ein Geländehindernis für den Verein
🥈 2. Platz: Ein Geländehindernis für den Verein
🥉 3. Platz: Lehrgang bei Christoph Wörner

Einsendeschluss: 31.01.2026!

Sendet euer Video an: kontakt@vielseitigkeitsforum.de

⚠️ Mit der Einsendung erklärt ihr euch einverstanden, dass wir das Video auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen und für Werbezwecke nutzen dürfen.




zurück zur Startseite.

 
 
 
E-Mail
Karte
Instagram