Das Hessische Vielseitigkeitsforum
21. & 22. Februar 2026

Vielseitigkeitslehrgang mit Pauline Knorr

Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzungen Reiter

  • Sicherer, ausgeprägter und balancierter leichter Sitz sowie Springsitz.
  • Grundfitness des Reiters für den Vielseitigkeitssport.
  • Mindestanforderungen: Mehrfache Geländeritt Kl. E Platzierungen und/oder Springprüfungen Kl. A*.

Voraussetzungen Pferde

  • Erfüllung der ersten drei Punkte der Ausbildungsskala (Takt, Losgelassenheit, Anlehnung).
  • Das Pferd muss gymnastiziert, grunddurchlässig und gleichmäßig an den Hilfen gearbeitet sein.
  • 1 Pferd pro Reiter.
  • Impfstatus gemäß geltenden Vorgaben des LLH-Landgestüt Dillenburg beachten.  

Ablauf
Ihr reitet in 3er-Gruppen á 60 Minuten.
Samstag: Grundlagen, Gymnastizierung & Technik für spätere Geländekomplexität. D.h. Grundlagen der Winterarbeit für VS-Pferde, Techniktraining am mobilen Geländematerial, Wendungen & Balance in begrenztem Raum 

Sonntag: Kombinationen, Anspruch steigern & saisonvorbereitendes Arbeiten. D.h. Mobil kombinierte Aufgaben, Rhythmus- und Distanzarbeit, Mini-Geländeparcours für die Halle

Ausrüstung

  • Reiter: Helm und mind. Sicherheitsweste Level 3 an beiden Tagen verpflichtend.
  • Pferd: gemäß nach LPO-Ausrüstungskatalog VS

Gruppenauswahl bei Anmeldung
Bei der Anmeldung bitte eine Gruppe auswählen:

Jungpferdgruppe

  • Nur Pferde mit mindestens 1 Platzierung Geländepferde A oder Eignung Kl. A. 

E/A Gruppe

  • Teilnahme an Goldener Schärpe und/oder
  • Platzierungen Geländeritt Kl. E und/oder
  • Platzierungen Springen Kl. A* 

A Gruppe

  • Platzierungen VA* und/oder VA** 

L Gruppe

  • Mindestens VL Platzierungen oder Intro

Anmeldung
Aufgrund des erwarteten hohen Interesses gilt ein Anmeldezeitraum vom 01.12.2025 bis 10.12.2025.

  • Es werden nur vollständige und regelkonforme Anmeldungen berücksichtigt.
  • Die Vergabe der 15 Plätze erfolgt nach Zeitpunkt der korrekten Anmeldung.
  • Nach Prüfung der Kriterien werden die Plätze kostenpflichtig für 160€ bis zum 17.12.2025 vergeben.
  • Alle weiteren Anmeldungen kommen auf die Warteliste und rücken ggf. nach.
  • Anmeldungen ausschließlich über das Reitbuch von www.abinsgelaende.de
  • Boxenanfragen in begrenzter Anzahl unter E-Mail: landgestuet@llh.hessen.de Bitte die Lehrgangsbestätigung abwarten.

Leistungen und Hinweise

Der Eintritt zum Forum an beiden Tagen sowie die Abendveranstaltung sind im Lehrgangspreis enthalten. Denkt bitte daran: Begleitpersonen benötigen ein eigenes Ticket.

Die Teilnahmevoraussetzungen gelten auch mit einem Gutschein von AbInsGelände.de und stellen keinen Vorzug bei der Anmeldung dar.



zurück zur Übersicht.

E-Mail
Karte
Instagram